
Das sicherste Material für eine Motorradjacke ist Leder. Für eine schützende Motorradbekleidung werden hauptsächlich 2 Lederarten verwendet. Die am meisten verwendete Ledersorte für Motorradjacken und Motorradlederkombis ist Rindsleder. Rindsleder ist sehr stabil, fest und gut zu verarbeiten. Die Alternative zu Rindsleder ist Känguruleder. Känguruleder ist sehr reißfest und bei gleicher Stabilität zu Rindsleder dünner und somit auch etwas leichter. Känguruleder saugt sich auch nur halb so viel mit Wasser auf wie Rindsleder. Preislich gesehen ist Känguruleder aber etwas teurer als Rindsleder. Nicht selten wird für Motorrad Lederjacken und Motorrad Lederkombis auch eine Mischung aus Känguruleder und Rindsleder verwendet, da sich die beiden Lederarten optisch nicht unterscheiden.
Um eine optimale Atmungsaktivität sowie Bewegungsfreiheit zu erreichen, werden in Lederkombis und Lederjacken zum Motorrad fahren spezielle Material-Stretch-Einsätze verarbeitet. Diese befinden sich immer bei den nicht so Rutsch gefährdeten Stellen wie unter den Armen. An den Sturz gefährdeten Stellen der Motorradjacke, wie Ellenbogen und Schulter, befinden sich fest eingenähte Protektoren. Ein Rückenprotektor muss aber oft separat dazugekauft werden. Dies ist aber nicht bei jeder Motorrad-Lederjacke so.
Das Leder an sich kann eine Zeit lang Wasser fernhalten, bevor es sich vollsaugt. Die Schwächen sind oft die Nähte und die Material-Stretch-Einsätze. Eine gute Motorrad-Lederjacke hat viele große Flächen und saubere wasserdichte Nähte. Um eine Naht wasserdicht zu bekommen, wird eine witterungsbeständiges Kunststoffgarn verwendet, welches bei Feuchtigkeit aufquillt und das Nahtloch abdichtet.
Motorrad Lederjacken gibt es in vielen verschiedenen Farben zu kaufen. Jedoch sollte man bedenken, dass bei schwarzen Motorrad Lederjacken der Reinigungsaufwand am geringsten ist, da man die Verschmutzungen am wenigsten sieht.
Unsere erste Wahl
Die Shima Hunter Motorrad Lederjacke 2022 gibt es in hellbraun, braun und schwarz zu kaufen. Sie kommt mit CE-zertifizierte Rückenprotektoren, Schulterprotektoren und Ellenbogenprotektoren. Sicherheit und Optik sind bei dieser Motorrad Lederjacke perfekt vereint.
Die Shima Motorrad Lederjacke für Herren hat ein zeitloses Design. Alle 3 angebotene Farben sind charakterstark und lassen dich als Motorradfahrer richtig gut aussehen. Die braunen Farben erinnern eher an eine Motorrad Lederjacke im Retro Stil. Aber nicht nur das Design ist bei dieser Motorradjacke gelungen. Auch der Sicherheitsaspekt ist hier komplett gegeben. Die Shima Hunter Motorradjacke besitzt CE-zertifizierte Rückenprotektoren, Ellenbogenprotektoren, sowie Schulterprotektoren und verstärkte Doppelnähte.
Spezielle Einsätze unter den Armen ermöglichen dir in dieser Motorrad Lederjacke eine sehr gute Bewegungsfreiheit. Bei heißen Temperaturen kannst du je an den Unterarmen und Schultern die Belüftungsreißverschlüsse öffnen und somit vom frischen Fahrtwind gekühlt werden.
Eine clever durchdachte Tasche am Rücken der Motorradjacke ermöglicht dir deine Motorrad Handschuhe schnell und einfach zu verstauen.
Bitte beim Motorrad Lederjacken Kauf auf die in der Bilder Galerie befindlichen Größentabelle achten.
Ebenfalls von uns empfohlen
Die sportliche Motorrad Lederjacke Bandit von Shima. Sie bietet eine sehr gute Belüftung durch Elemente auf der Brust und den Oberarmen und gewährleistet hervorragende Bewegungsfreiheit durch Stoff-Stretch-Einsätze unter den Armen.
Die Bandit Motorrad Lederjacke mit Protektoren bietet dir alles, was du als sportlicher Motorradfahrer benötigst. Sie hat Protektoren an Schulter, Ellenbogen und Rücken. Die reflektierenden Einsätze an der Hinterseite des Kragens sowie am Rücken erhöhen die Sichtbarkeit im Dunkeln enorm. An besonders heißen Tagen öffnet man einfach die Belüftungsreißverschlüsse an den Unterarmen und den Schultern. So kann kühle Luft in die Motorradlederjacke strömen. Über den Doppelzipper, mit dem man die Motorradjacke öffnet hat man ebenfalls einen Belüftungskanal, was ziemlich genial ist. Die speziellen Stretch Materialeinsätze an Armen und Rücken ermöglichen dir eine sehr gute Bewegungsfreiheit in dieser Motorrad Lederjacke. Die Bandit Motorradlederjacke gibt es in 3 verschiedenen Farbvarianten zu kaufen. Schwarz-Weiß-Neongelb, Schwarz-Weiß-Rot und Schwarz. Wer ein sportliche Motorrad Lederjacke sucht, der kommt an der Shima Bandit Motorradlederjacke nicht vorbei.
Sehr gut und günstig
Die TEXPEED Motorrad Lederjacke Herren. Hergestellt aus Rindsleder, mit herausnehmbaren CE-Protektoren an Ellenbogen, Rücken und Schulter. Für diesen Preis einfach unschlagbar.
Die TEXPEED Motorradlederjacke gibt es für einen unschlagbar günstigen Preis zu kaufen. Sie besteht aus robustem und zugleich geschmeidigem Anilin-Rindsleder. Die Motorradlederjacke kommt mit Protektoren an Schulter, Ellenbogen und Rücken. Die Protektoren sind CE-geprüft und lassen sich bei Bedarf auch herausnehmen. Die Innentaschen sind perfekt, um Portmonee und Hausschlüssel schnell und sicher zu verstauen. Im Achselbereich ist die Motorradlederjacke mit elastischem Material für mehr Bewegungsfreiheit ausgestattet. Diese Motorradlederjacke kommt sogar mit einem Innenfutter, das bei wärmeren Temperaturen entfernt werden kann. Die TEXPEED Motorrad Lederjacke gibt es ausschließlich in der Farbe Schwarz.
Leider sind bei dieser Motorradlederjacke keine Belüftungskanäle vorhanden. So dass man die kühlende Luft nur durch ein teilweises öffnen des Reißverschlusses in die Jacke bekommt.
Die besten Motorrad Lederjacken im niedrigen Preissegment
Unsere erste Wahl
Ebenfalls empfohlen
Sehr gut und günstig
Unsere erste Wahl
Ebenfalls empfohlen
Sehr gut und günstig
Egal ob du ein Aprilia, BMW, Ducati, Honda, Kawasaki, Suzuki, Yamaha, KTM oder Triumph Motorrad hast, jeder Motorradfahrer sollte eine Motorradlederjacke besitzen. Ob ein Teil einer Lederkombi oder als Ergänzung zu einer Motorradhose. Eine Motorradlederjacke ist optisch und sicherheitstechnisch ein „must have“. Den Motorradlederjacken sind super abriebfest und können dich bei einem Sturz vor Abschürfungen schützen. Als Ergänzung zu einer Motorradjacke solltest du dir auch eine Motorradhose oder eine Motorrad Jeanshose kaufen.
Eine Motorradlederjacke kann mit guter Pflege 10 bis 15 Jahre lang nutzen. Für eine lange Nutzungsdauer solltest du die Jacke regelmäßig reinigen und imprägnieren. Beim Motorradlederjacken kaufen solltest du dir auch Gedanken machen, welche Farbe für dich Sinn ergibt. Helle Farben werden auf der Straße gut gesehen, sind aber pflegeintensiver. Beachte außerdem, dass du deine Motorradlederjacke nur an trockenen Orten (nicht im Keller in Tüten) mit guter Luftzirkulation lagerst da sonst ein Schimmelbefall droht.
*Wir verwenden Amazon Affiliate Links. © Amazon und das Amazon-Logo sind Warenzeichen von Amazon.com, Inc. oder seinen Partnern. Diese Website ist Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon Europe S.à r.l., durch die Platzierung von Links zu Amazon.de können Werbekostenerstattungen verdient werden. Durch dein anklicken der Links sowie deinen Kauf des Produktes können wir Werbekostenerstattungen verdienen und wir werden für unsere Arbeit entlohnt. Du selbst bezahlst aber keinen Cent mehr für das Produkt. Letzte Aktualisierung am 20.03.2025 / Bilder von der Amazon Product Advertising API